Vorsorge & Prophylaxe

Die regelmäßige Vorsorge und Prophylaxe spielt eine entscheidende Rolle für die Zahngesundheit. Durch professionelle Maßnahmen lassen sich Erkrankungen wie Karies und Parodontitis frühzeitig erkennen und häufig ganz vermeiden. Neben einer gründlichen häuslichen Zahnpflege ist die regelmäßige Kontrolle in der Zahnarztpraxis der wichtigste Baustein, um Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund zu erhalten.

Zu den wichtigsten Prophylaxe-Leistungen zählen:

  • Professionelle Zahnreinigung (PZR)

  • Kontrolluntersuchungen

  • Individualprophylaxe für Kinder und Jugendliche

  • Fissurenversiegelung

  • Ernährungsberatung

  • Fluoridierung

Ein individuell abgestimmtes Vorsorgeprogramm hilft, Zahnschäden rechtzeitig vorzubeugen und sorgt für ein strahlendes, gesundes Lächeln bis ins hohe Alter.

FAQ

Mindestens zweimal pro Jahr ist eine zahnärztliche Kontrolle empfehlenswert, um frühzeitig mögliche Probleme zu erkennen.

Bei der PZR werden harte und weiche Beläge sowie Verfärbungen entfernt, die mit der Zahnbürste oft nicht erreicht werden. Das beugt Karies und Zahnfleischerkrankungen effektiv vor.

Prophylaxe-Maßnahmen sollten bereits im Kindesalter beginnen, um eine gute Mundhygiene und gesunde Milchzähne zu gewährleisten.

Ja, auch bei Zahnersatz sollte regelmäßig kontrolliert und professionell gereinigt werden, um Entzündungen und andere Probleme zu vermeiden.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für Kontrolluntersuchungen und bestimmte Prophylaxe-Leistungen bei Kindern und Jugendlichen. Die professionelle Zahnreinigung ist meist eine Privatleistung.